Sie wollen sich für ein kostenloses Webinar anmelden? Dann folgen Sie diesem Link auf unsere Website: https://haerting.de/wissen/?_insights_media_type=webinar
Hören Sie auch gerne in unsere Podcasts rein: https://www.haerting.de/podcast
- HÄRTING.fm - Unser Podcast rund um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce
- PinG Podcast mit Prof. Niko Härting: Corona im Rechtsstaat
- Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
In dem Seminar beleuchten Seda Dinc und Agnes Möller die im Jahr 2022 relevanten Änderungen für Online-Shop-Betreiber. Im Fokus stehen dabei:
- Die EU-Warenkaufrichtlinie
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Die Preisangabenverordnung
- Die UWG-Novelle
Für folgende und weitere Fragen erhalten Sie Informationen sowie Empfehlungen zu Umsetzungen:
- Können Online-Shop-Betreiber die Gewährleistung für Waren und Dienstleistungen verkürzen und was müssen sie dabei beachten?
- Gibt es besondere Anforderungen bei gebrauchten Waren?
- Was gilt für Waren mit digitalen Elementen?
- Welche Beschränkungen sind bei der Laufzeit von Verträgen zu beachten?
- Welche Anforderungen sind an den Kündigungsbutton zu stellen?
- Welche Pflichten sind bei Preisermäßigungen zu beachten?
- Müssen die Einwilligungen in Telefonwerbung aufbewahrt werden und was droht bei einem Verstoß? Und welche neuen Transparenzpflichten gelten für Online-Marktplätze?
Folgen Sie uns auf Social Media!
Twitter: https://twitter.com/haerting
Facebook: https://www.facebook.com/haerting
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/haerting
Instagram: https://www.instagram.com/haerting.law
Hören Sie auch gerne in unsere Podcasts rein: https://www.haerting.de/podcast
- HÄRTING.fm - Unser Podcast rund um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce
- PinG Podcast mit Prof. Niko Härting: Corona im Rechtsstaat
- Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
In dem Seminar beleuchten Seda Dinc und Agnes Möller die im Jahr 2022 relevanten Änderungen für Online-Shop-Betreiber. Im Fokus stehen dabei:
- Die EU-Warenkaufrichtlinie
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Die Preisangabenverordnung
- Die UWG-Novelle
Für folgende und weitere Fragen erhalten Sie Informationen sowie Empfehlungen zu Umsetzungen:
- Können Online-Shop-Betreiber die Gewährleistung für Waren und Dienstleistungen verkürzen und was müssen sie dabei beachten?
- Gibt es besondere Anforderungen bei gebrauchten Waren?
- Was gilt für Waren mit digitalen Elementen?
- Welche Beschränkungen sind bei der Laufzeit von Verträgen zu beachten?
- Welche Anforderungen sind an den Kündigungsbutton zu stellen?
- Welche Pflichten sind bei Preisermäßigungen zu beachten?
- Müssen die Einwilligungen in Telefonwerbung aufbewahrt werden und was droht bei einem Verstoß? Und welche neuen Transparenzpflichten gelten für Online-Marktplätze?
Folgen Sie uns auf Social Media!
Twitter: https://twitter.com/haerting
Facebook: https://www.facebook.com/haerting
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/haerting
Instagram: https://www.instagram.com/haerting.law
- Catégories
- E commerce Divers
Commentaires