E- Commerce | Die 4 Welten des Online-Handels

Votre vidéo commence dans 10
Passer (5)
cash machine v4

Merci ! Partagez avec vos amis !

Vous avez aimé cette vidéo, merci de votre vote !

Ajoutées by admin
108 Vues
Der Einstieg in den E-Commerce ist nicht einfach. Welche E-Commerce-Lösung ist für wen die Richtige, welche Shoplösung passt zu einem? In unserer Übersicht teilen wir die Welt des E-Commerce in 4 Bereiche, um sich als Unternehmen besser orientieren zu können.

Online-Marktplätze
Der Online-Marktplatz ist ein Begriff aus dem Bereich des E-Business.(auch E-Marketplaces genannt). Unter Online-Marktplatz sind elektronische Marktplätze gemeint, die den Kauf und Verkauf von Produkten und selten auch Dienstleistungen ermöglichen. Online Marktplätze werden im Internet oder einem anderen Netz zur Verfügung gestellt und verfügen über ein eigenes Regelwerk hinsichtlich der Vermarktung, dem Pricing und den Konditionen.
Bekannte E-Commerce Online-Marktplätze sind Amazon, EBay, Real und Alibaba.

E-Commerce Baukästen
Die Shopsysteme, die wir als Baukastensysteme bezeichnen, werden oft auch als Miet-Shops bezeichnet. Bekannte Anbieter von E-Commerce-Mietshops sind 1&1, Expeedo und Wixx.

E-Commerce von CMS
Viele Systeme verfügen über Erweiterungen, die einfaches E-Commerce ermöglichen. Diese Bestellfunktionen sind sinnvoll nutzbar, um insbesondere bei bekannten Käufern ein vereinfachtes E-Commerce zu ermöglichen.

Enterprise E-Commerce
Eigenständige Shoplösungen, die entweder auf Open-Source basieren, oder Kauflösungen sind.
Shopware, Intershop, OXID, SAP ... viele Anbieter bieten hier große Shoplösungen.

00:00 Einleitung E-Commerce
00:43 Übersicht E-Commerce Lösungen
01:28 Online Marktplätze
03:49 Shopsysteme Mietshop
05:37 Online Handel über CMS
07:52 E-Commerce Lösungen
Catégories
E commerce Ebay

Ajouter un commentaire

Connectez-vous ou inscrivez-vous pour poster un commentaire.

Commentaires

Soyez le premier à commenter cette vidéo.